Zutaten
Teig
- 180 ml Milch
 - 4 g Hefe
 - 120 ml LM (oder 30g Hefe statt LM)
 - 70 g Zucker
 - 11 g Vanillezucker
 - 500 g Weissmehl
 - 5 g Malzmehl
 - 7 g Salz
 - 1 Ei
 - 2 Eigelb
 - 5 g Rum
 - 1/3 Zitronenabrieb
 - 80 g Butter
 
Füllung und Bestäuben
- Konfitüre nach Wahl
 - Puderzucker
 
Zubereitung
Teig
- Die Milch in die CC-Schüssel geben und in der Kenwood Cooking Chef auf 35 Grad temperieren
 - Die Hefe, LM, Zucker und Vanillezucker dazu geben
 - Mehl und die restlichen Zutaten bis und mit Zitronen abrieb ebenfalls
 - Alles auf der niedrigsten Knet Stufe der Kenwood Cooking Chef mit dem Knethaken zu einem Teig mischen, und nach und nach die Butter zugeben
 - Nach 3 Minuten auf die 2. Knet Stufe stellen und den Teig während 9 Minuten kneten lassen
 - Knet Hacken entfernen, Temperatur der Cooking Chef auf 36 Grad und Rührgeschwindigkeit Stufe 3 einstellen
 - Den Teig ca. 3 Stunden aufgehen lassen
 - Dann Teiglinge à 75 gram abstechen und rund schleifen
 - Auf ein Küchentuch legen, flach drücken und nochmals ca. 1 Stunde zugedeckt gehen lassen (ich hab den Backofen auf 35 Grad vorgeheizt, wieder abgestellt und die Teiglinge im leicht warmen Backofen aufgehen lassen
 
Backen
- Öl auf 170 Grad erwärmen (ich habe eine Fritteuse, im Topf geht natürlich auch) und die Teiglinge auf beiden Seiten während 2 1/2 Minuten goldbraun backen
 - Die fertig gebackenen Berliner auf Küchenpapier geben
 
Fertigstellen
- In die noch warmen Berliner mit einem Spritzsack Konfitüre nach Wahl einspritzen und mit Puderzucker bestäuben
 
Werbung

