frische Dolden und ein paar Zutaten ergeben einen leckeren Sirup und warum dieses Rezept? Es ist anders mit Zitronen und Orangen ????

Zutaten

  • 100 g Holunderblütendolden (können zwischen 20 und 40 variieren)
  • 2 l Wasser (abkochen)
  • 4 kg Zucker (ich habe 2 verwendet)
  • 4 Orangen (in Scheiben schneiden)
  • 2 Zitronen (in Scheiben schneiden)
  • 50 g Zitronensäure

Zubereitung

  1. Frische Holunderblütendolden sammeln, bester Zeitpunkt nach zwei-drei Tagen Sonnenschein
  2. den Zucker in abgekochtem Wasser auflösen
  3. die Holunderblütendolden und die in Scheiben geschnittenen Orangen und Zitronen sowie die Zitronensäure dazugeben.
  4. ca 1-2 Tage stehen lassen
  5. Danach durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen (hab Orangen und Zitronen mitausgedrückt)
  6. da ich weniger Zucker genommen habe, nochmals aufgekocht ein paar Minuten zum eindicken (140 Grad mit K-Haken, auf Intervall 3)
  7. dann in heiss ausgespülten Flaschen füllen

gefrorene Holunderblüten

  1. die Blüten können auch gefroren werden, einfach in einen Tiefkühl-Sack tun und rasch gefrieren.
  2. bei Bedarf das Zuckerwasser aufkochen und die gefrorenen Blüten direkt rein tun und kurz mit aufkochen. Restliche Zutaten dazu und fortfahren wie gewohnt.
  3. Notiz, die Blüten können braun werden, sicherheitshalber nur aufkochen ohne stehenlassen und abfüllen und lieber nochmals den Sirup einkochen

Zeit

  • Zubereitung: 5 min
  • Kochen: 15 min
  • Fertig in: 81 h 40 min
Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung